Mecalac Baustellenkipper TA2SEH
Mit einer Nutzlast von 2000 kg und der Wahl zwischen einer Power-Tip-Frontkippmulde (TA2H) oder einer Power-Swivel-Drehmulde (TA2SH) und sogar einer hochentladenden Schwenkmulde (TA2SEH) ist die Kipper-Baureihe TA2H prädestiniert fü viele kleinere Baustellen. Die hydrostatische Antriebstechnik liefert sanfte unterbrechungsfreie Kraftentfaltung. D140

|
TA2SEH |
Betriebsgewicht (in kg): |
2.320 |
Kabine: |
ROPS-Überrollbügel, klappbar |
Motorleistung (kW) |
18,5 |
Nutzlast (Kg) |
2.000 |
Breite (mm) |
1.473 |
Gesamtlänge (mm) |
3.606 |
Fahrgeschwindigkeit (km/h) |
16,0 |
Gesamthöhe (mm) |
2.943 |
MULDENTYP
- Anhebbare Frontkippmulde mit Drehung um 180 Grad, geeignet für Containerumschlag oder zum Ausgleich von Höhenunterschieden
bei der Materialentladung - Flexibel einsetzbar als Schwenk- oder anhebbare Schwenkkippmulde. Schwerlastmulde, gesteuert mit zwei
Hebeln, ein Hebel für die Kipp- und Drehbewegung, der andere für die Hubbewegung. Maximale Schütthöhe bei angehobener Mulde
und minimale Schütthöhe bei abgesenkter Mulde zum präzisen Entladen des Materials in Bodennähe
KAPAZITÄTEN
- Nutzlast 2000 kg (4410 lbs)
- Großes Fassungsvermögen:
Wasser 0,75 m3 (0,98 yd3)
Gestrichen 1,0 m3 (1,31 yd3)
Gehäuft 1,2 m3 (1,57 yd3)
MOTOR
- Motor Kubota D1703, 18,5 kW (25 PS), EU Stage V (US EPA Tier 4 Final), 3 Zylinder, wassergekühlt, Kraftstoff/Wasserabscheider,
Dieselfilter, Motorölfilter und Zyklon-Motorluftfilter
Keine DOC- und DPF-Nachbehandlung
FAHRGESTELL
- Extrem geländegängig durch schweres Knick- und Pendelfahrwerk, Allradantrieb, gleich große Räder mit 255/75-15,2“-Reifen, hohe
Bodenfreiheit und engem Wenderadius - Am Heck angebrachte Zug-/Bergungsöse
ANTRIEB
- Hydrostatischer Fahrantrieb über Verteilergetriebe zu Vorder- und Hinterachse, zwei Geschwindigkeitsbereiche vor- und rückwärts:
langsam 0 bis 5,8 km/h - schnell 0 bis 18,2 km/h, Bedienung mit einzelnem Pedal, permanenter Allradantrieb
BREMSANLAGE
- Arbeitsbremse: Lamellen in Ölbad in der Vorderachse
- Feststellbremse: Handbremse über Nullpunkt – Lamellen in Ölbad in der Vorderachse
HYDRAULIKSYSTEM
- Konstantpumpe für Arbeitshydraulikkreis
- Regelpumpe für Fahrhydraulikkreis
FAHRERUMGEBUNG
- ROPS-zertifizierter Sicherheitsbügel, für niedrige Transporthöhe einklappbar, Ein- und Ausstieg von beiden Seiten möglich,
hervorragende Rundumsicht - Fahrersitz, einstellbar auf Gewicht und Größe des Fahrers, verstellbare/umklappbare Rückenlehne, Fach für Fahrerbuch, gut sichtbarer
orangefarbener Sicherheitsgurt, einfache und gut positionierte Bedienelemente
WARTUNG
- Motors sehr gut erreichbar für Wartung und tägliche Kontrollen, alle Wartungsarbeiten vom Boden aus
SICHERHEITSMERKMALE
- Knickgelenksperre
- Rückfahralarm
- Rundumkennleuchte
- Gut sichtbare Sicherheitsaufkleber auf Stufen und Handläufen
- ROPS-Überrollbügel, klappbar
- Beinschutz an Lenksäule